Crossmotorrad

Motocross gehört zu Motorsport. Man ist auf einem geländetauglichen Motorrad mit Federn und einem starken Motor unterwegs.

Es gibt verschiedene Arten von Crossmotorrädern.

Alles hat mit MX-2Klasse (bis 250 ccm) begonnen, gefolgt von der MX1/MXGP-Klasse (bis 450 ccm) und abschließend von der MX3-Klasse (bis 650 ccm).
Es gibt auch ein Ähnliches, das Enduro heißt.

Motocross besteht aber nicht nur aus Motorrädern, sondern ist auch eine Quadsportart.

Diese Sportart kann sehr gefährlich sein. Knochenbrüche können manchmal bei diesem Sport nicht vermieden werden. Blaue Flecken bekommt man häufig, ebenso Kratzer. Ich fahre selbst auch Motocross und weiß, wie sich eine Verletzung anfühlt.

Trotzdem macht es sehr viel Spaß, ist aber auch sehr anstrengend. Am meisten trainiert man das Sixpack, da man sich weit nach vorne lehnen muss, um das Motorrad zu halten.
Lehnt man sich zu weit nach hinten, fällt man hin.

Zum Testen kann ich die MX Ranch Berlin empfehlen, dort gibt es viele schöne Strecken zum Fahren und auch eine gute Einleitung.